Gemeinschaft

"Der gute Familiengeist beruht 
auf gegenseitigem Vertrauen."

mehr...

Bildung

"Wir unterrichten, um zu erziehen."

mehr...

Spiritualität

"Auf das Innere kommt es an."

weiter

James Kostansek SM

Gott, unser Schöpfer, hat unseren Bruder
James Kostansek SM
Marianist
am Sonntag, dem 20. April 2025,
im 87. Lebensjahr
und im 68. Jahr seines Ordenslebens
zu sich gerufen.

Möge seine Botschaft an uns sein großes Herz bleiben und er nun ewige
Vollendung in der Liebe Gottes finden.

Historiae Nr. 1: Priester im Widerstand gegen Hitler

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945 wurde der 2. Weltkrieg in Europa durch den Sieg der Alliierten beendet. Wir nehmen uns Zeit, den Blick auf zwei herausragende Priester zu richten, die unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten ihre christliche und soziale Gesinnung bewahrten und danach handelten. Sie sind sowohl mit der marianistischen Tradition, als auch der Geschichte der Albertus Magnus Schule verbunden: 

Kaplan DDr. Heinrich Maier
und P. Jakob Gapp SM

Hier informiert Martin Kolozs über ihre Biografien

Aus dem Schulleben: Enthüllung und Segnung der Gedenktafel

Seliger Pater Jakob Gapp (1897–1943)
Kaplan Heinrich Maier (1908–1945)

Die neue Gedenktafel in der Albertus-Magnus-Schule in Wien ist diesen beiden mutigen und glaubenstreuen Priestern gewidmet. Der Festakt der Enthüllung, am 7. Mai 2025, um 18 Uhr, bietet folgende Veranstaltungspunkte:

Begrüßung durch Direktor Herwig Födermayr

Grußworte von Martha Mikulka, Geschäftsführerin der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Hinführung zu Leben und Martyrium von Pater Jakob Gapp und Kaplan Heinrich Maier durch den Bildungsbeauftragen der Marianisten Benedikt Wenzel

„Getsemani. Eine Begegnung“, Kurzgeschichte von Johannes Wais, Autor und Lehrer

Segnung der Gedenktafel durch den Regionaloberen der Marianisten, P. Helmut Brandstetter SM und die Assistenten der Generalleitung P. Pablo Rambauld SM und Br. Dennis Bautista SM

Beiträge der Schüler:innenvertretung

Musikalische Begleitung unter der Leitung von Michael Wahlmüller

Agape